AAufgrund des steilen Anstiegs zum Brennerpass auf 1.370 Metern Seehöhe und der kurvenreichen Streckenführung ist ein entsprechender Schienenausbau der bestehenden Brennereisenbahn nicht möglich. Daher wird am Fuße des Brennermassivs, sozusagen an dessen Basis, ein Eisenbahntunnel, der Brenner Basistunnel, errichtet.
Mit einer maximalen Steigung von 4-7 ‰ verläuft der BBT nahezu flach und kurvenlos unter der Staatsgrenze und erfüllt somit die Standards einer modernen Hochgeschwindigkeitsstrecke für den Personen- und Gütertransport. Gemeinsam mit seinen Zulaufstrecken, bis nach München und Verona, wird er die Weichen für die Zukunft des europäischen Schienenverkehrs stellen.
DIE VORTEILE DES BBT
Der Brenner Basistunnel wird nicht nur Süd- und Nordtirol und generell das Gebiet zwischen München und Verona deutlich näher zusammenbringen, sondern auch große wirtschaftliche, soziale und kulturelle Vorteile bringen
Die Fahrzeit zwischen Innsbruck und Bozen wird von 2 Stunden auf 45 Minuten verkürzt. Dies ermöglicht z.B. das Studieren oder Arbeiten in Südtirol oder Nordtirol und die tägliche Rückkehr nach Hause.
Der BBT wird einen grenzüberschreitenden, aufenthaltslosen Eisenbahnverkehr zwischen Südtirol und Nordtirol ermöglichen: Es wird es nicht mehr notwendig sein, am Brenner anzuhalten um auf Anschlusszüge, einen Wechsel der Lokomotive oder des Zugpersonals zu warten.
Der Einsatz von längeren und schwereren Güterzügen aufgrund der geringeren Neigungen fördert die Zunahme des Schienenverkehrs, insbesondere des Güterverkehrs. Dadurch wird die Überlastung der Straßen sowie die negativen Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt, die Luftqualität und die Lebensqualität verringert.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.