Entdecken Sie auf rund 800 m² Ausstellungsfläche das derzeit größte unterirdische Infrastrukturprojekt Europas und erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt der Alpen.
Die Tunnelwelten sind Anlaufstelle für AnwohnerInnen und alle weiteren Interessierten, Ausgangspunkt für Baustellenbesichtigungen und Erlebnisausstellung zugleich.
Alfons-Graber-Weg 1
6150 Steinach am Brenner
Österreich
Öffnungszeiten:
Di-So jeweils von 10 bis 17 Uhr
Die Beobachtungsstelle für Umwelt und Arbeitssicherheit betreut den Infopoint in der Festung Franzensfeste. Die Hauptaufgabe der Beobachtungsstelle ist es, die Bauarbeiten auf italienischer Seite im Hinblick auf die Umwelt und die Sicherheit bei der Ausführung der Arbeiten zu überwachen.
Der Infopoint umfasst einen 200 m² großen Ausstellungsbereich zum Brenner Basistunnel und bietet nicht nur Informationen zum Projekt, sondern ist auch Ausgangspunkt für Baustellenbesichtigungen.
Konsortium Beobachtungsstelle
Brennerstraße, Franzensfeste
39045 Franzensfeste
Italien
Öffnungszeiten:
Di-So jeweils von 10 bis 18 Uhr (von Mai bis Oktober)
Di-So jeweils von 10 bis 16 Uhr (von November bis April)
Eine Ausstellung - wechselnde Inhalte
Im südlichen Teil der Galerie am Innsbrucker Hauptbahnhof informiert eine Dauerausstellung über das Projekt Brenner Basistunnel und die Eisenbahnachse München-Verona.
In regelmäßigen Abständen wird ein neues Thema rund um den Brenner Basistunnel und die Brennerachse in den Fokus gestellt. Mittelpunkt der Dauerausstellung sind neun hinterleuchtete Fotos, die alle drei Monate ein neues projektbezogenes Thema in den Fokus stellen. Die Ausstellung ist teilweise mit multimedialen Vitrinen ausgestattet, die über das Projekt Brenner Basistunnel und die Eisenbahnachse München-Verona, auf der sich der BBT befindet, informieren.
Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist täglich von 6 bis 22 Uhr frei zugänglich.