Ein selbstauferlegtes Regelwerk das auf unseren gemeinsamen Werten, Überzeugungen und Grundprinzipien im persönlichen und geschäftlichen Umgang basiert.
Der Ethikkodex basiert auf einer bereits seit langem bestehenden Wertebasis und beinhaltet eine Reihe von Regeln in der Form einer freiwilligen Selbstverpflichtung. Mit dem Ethikkodex formuliert die BBT SE die Verpflichtung, sich nach rechtmäßigen, gesetzeskonformen und ethischen Grundsätzen zu verhalten. Der Ethikkodex gibt dem Handeln der BBT SE und aller ihrer Mitarbeiter Orientierung. Zugleich formuliert er verpflichtende Regeln und Verhaltensweisen für das Verhalten im täglichen Arbeitsleben. Er beschreibt, was uns wichtig ist, und bekräftigt unser Bekenntnis, als nachhaltiges Unternehmen aufzutreten.
Der Ethikkodex sagt uns, dass wir bei all unseren Tätigkeiten auf Verantwortungsbewusstsein, Respekt und Nachhaltigkeit achten müssen, und zeigt uns Wege, wie dies gelingt.
„Die BBT SE errichtet eines der größten Infrastrukturprojekte in Europa. Aufgrund der Verwendung öffentlicher Mittel sind höchste Compliance-Standards wesentliche Eckpfeiler der Unternehmenstätigkeit. Wir als Vorstandsmitglieder der BBT SE bekennen uns zu diesen Compliance-Standards und fördern diese nachhaltig im gesamten Unternehmen.“
Die in diesem Dokument verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
Mit vorliegendem Ethikkodex will die BBT SE einen Ausgangspunkt für ein gemeinsames Wertesystem sicherstellen. Es sollen die ethischen Grundwerte der Führungsebene und jedes einzelnen Mitarbeiters transparent nach innen und außen kommuniziert werden. So wird ein Leitbild geschaffen an dem sich jeder eigenverantwortlich orientieren kann. Den Führungskräften kommt dabei eine besondere Vorbildwirkung zu.
Bei all unseren Handlungen verpflichten wir uns zur Einhaltung aller Gesetze sowie aller firmeninternen regulatorischen Standards. Wir sind stolz darauf, dass Rechtsstaatlichkeit, Ethik, Moral, Fairness, Verantwortlichkeit und Integrität unsere Grundwerte bilden.
Dieser Ethikkodex ist Bestandteil des internen Kontroll- und Risikomanagementsystems, des Modells 231 und aller von der BBT SE angewendeten Modelle zur Vorbeugung von Straftaten.
Der Ethikkodex richtet sich an den Vorstand, die Führungskräfte und alle gegenwärtigen und zukünftigen Mitarbeiter der BBT SE in Italien und Österreich, sowie an die Auftragnehmer und die Stakeholder der BBT SE:
insbesondere an die Geschäftsführer der BBT SE welche angehalten sind den Werten zu folgen bei:
an alle Führungskräfte, um zu gewährleisten, dass die von diesen getroffenen Entscheidungen die Werte der Gesellschaft widerspiegeln, wodurch das Vertrauen, der Zusammenhalt und der Geist der gegenseitigen Zusammenarbeit (Teamarbeit) sowie die Beziehungen zu Dritten gestärkt werden, und sie somit ihrer Vorbildfunktion und den in sie gesetzten Erwartungen gerecht werden.
an die Mitarbeiter der BBT SE, damit sie verstehen und nachvollziehen können, welche Verantwortung sie im täglichen Handeln haben und welche Werte sie berücksichtigen müssen. Die Einhaltung der Regelungen ist wesentlicher Bestandteil der Professionalität eines jeden von uns und somit ein unerlässliches Element der Arbeitsleistung.
an alle Stakeholder, die die Werte der Gesellschaft verstehen wollen. Die Einhaltung der in diesem Kodex beschriebenen Werte ist eine wesentliche Voraussetzung für die Herstellung oder Aufrechterhaltung einer Beziehung zur BBT SE.
Der vorliegende Ethikkodex ist ein öffentlich verfügbares Dokument, das auf unserer Website www.bbt-se.com für jeden abrufbar ist. Dieser Ethikkodex bildet einen integrierten Bestandteil eines jeden neuen Dienstvertrages und ist unterschriftlich zu Kenntnis zu nehmen.
Bei aufrechten Dienstverhältnissen wird er jedem Mitarbeiter der BBT SE nachweislich zur Kenntnis gebracht. Weiters ist er im firmeninternen Portal abrufbar.
Wir verpflichten uns, in unserem täglichen Verhalten und Entscheiden stets den folgenden Werten treu zu bleiben:
Integrität: Wir tun stets das Richtige und bieten unseren Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld, in dem die Einhaltung aller gesetzlichen und firmeninternen Vorgaben gefördert wird. Jeder Einzelne legt zu jedem Zeitpunkt und bei jeglicher Tätigkeit ein hohes Maß an Moral an den Tag. Wir handeln stets korrekt und wollen anderen ein Vorbild sein.
Unparteilichkeit: In unseren gesellschaftlichen Beziehungen verhalten wir uns fair und unparteiisch. Wir fördern Chancengleichheit, Vielheit und Integration. Wir schaffen ein Umfeld, in dem jegliche Art von Diskriminierung, in welcher Form auch immer, verpönt ist und sofortige Konsequenzen nach sich zieht. Wir unterstützen die Vielfalt im Unternehmen und sorgen dafür, dass niemand aufgrund seines Geschlechts, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder aufgrund einer Behinderung benachteiligt wird.
Vertraulichkeit: Wir schützen vertrauliche Informationen unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner und nutzen diese ausschließlich gemäß ihrer Bestimmung. Diskretion ist unser oberstes Gebot. Wir geben keine vertraulichen Informationen an Dritte weiter. Auch nach Beendigung eines Arbeits- oder sonstigen Vertragsverhältnisses besteht die Verpflichtung, den Grundsatz der Vertraulichkeit einzuhalten. Jegliche unerlaubte Verwendung von firmeninternen. Informationen bzw. Unternehmens- und Personaldaten ist untersagt und darf weder zur Verfolgung eigener Interessen genutzt noch zur Nutzung für Dritte zugänglich gemacht werden.
Verantwortung: Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung im Umgang mit unserer Umwelt bewusst und fühlen uns nachhaltigem und ethischem Handeln verpflichtet. Auch unserer Verantwortung unseren Geschäftspartnern und Arbeitskollegen gegenüber sind wir uns bewusst und unser Verhalten ist von gegenseitiger Fairness und Respekt geprägt.
Sicherheit am Arbeitsplatz und Gesundheitsschutz: Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter haben für die BBT SE oberste Priorität. Wir unterstützen die betriebliche Gesundheitsvorsorge und kümmern uns um die physische, psychische und soziale Gesundheit aller Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter haben wiederum die Verpflichtung, die eigene Sicherheit und Gesundheit in ihrem Arbeitsumfeld zu fördern, und die Sicherheitsstandards, Richtlinien und Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz zu befolgen. Unterstützt werden sie dabei firmenintern durch die Sicherheitsvertrauenspersonen und den Beauftragten für Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Wir wollen damit Sicherheit am Arbeitsplatz schaffen und Arbeitsunfälle sowie Berufskrankheiten verhindern.
Mitarbeiterentwicklung: Die BBT SE fördert laufend die individuelle Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sollen dadurch die Möglichkeit haben beruflich und auch persönlich im Unternehmen zu wachsen. Jeder Einzelne gibt wiederum sein Bestes, ist motiviert sich ständig weiterzuentwickeln, nimmt Herausforderungen an und ist offen für Feedback und Veränderungen.
Faire Arbeitsbedingungen: Die BBT SE schafft für alle Mitarbeiter faire und angemessene Arbeitsbedingungen. Sie reagiert auf Rückmeldungen der Mitarbeiter oder deren Interessensvertretungen. Die BBT SE bietet eine faire und angemessene Vergütung, welche an eine nachhaltige Leistungserbringung gebunden ist. Zudem unterstützt sie die Mitarbeiter bei einem internen Arbeitsplatzwechsel sowie auch bei einer eventuell beruflichen Neuorientierung.
Das Compliance-Programm der BBT SE trägt wesentlich zur Vermeidung von Betrug, Korruption und Interessenskonflikten bei und stärkt somit das Vertrauen in die BBT SE. Wir definieren Prozesse und Standards, um gesetzwidriges oder unethisches Verhalten zu erkennen und zu verhindern und ermutigen alle Mitarbeiter, eventuelle Bedenken zu äußern. Bei Verstößen ziehen wir entsprechende Konsequenzen, wahren aber stets die Rechte der oder des Einzelnen. Alle Mitarbeiter erhalten regelmäßige Compliance-Schulungen.
Einhaltung aller Gesetze, Verordnungen und firmeninternen Vorgaben: Wir halten alle für uns anwendbaren geltenden rechtlichen Regelungen und Rahmenbedingungen auf europäischer, nationaler sowie firmeninterner Ebene vollständig ein.
Korruptionsprävention: Wir dulden kein rechtswidriges oder unethisches Verhalten. Wir bekennen uns zu einer Nulltoleranzpolitik gegenüber jedweder Korruption oder anderen unlauteren Geschäftspraktiken bei unseren Mitarbeitern oder von uns beauftragten Geschäftspartnern. Jeder Mitarbeiter nimmt aktiv an einer wirkungsvollen Korruptionsprävention teil und reagiert angemessen auf fragwürdige Praktiken Dritter. Weder nehmen wir Bestechungen entgegen, noch bieten wir diese an. Wir beteiligen uns in keiner Weise an korrupten Handlungen.
Wir hinterfragen selbstkritisch unser Verhalten und handeln nach bestem Wissen und Gewissen. Uns ist bewusst, dass der kurzfristige Nutzen, der durch korruptes Verhalten entsteht, in keinem Verhältnis zu einem dauerhaften Vertrauensverlust sowie den daraus resultierenden Konsequenzen steht.
Interessenskonflikte: Bei all unseren Aktivitäten wahren wir Objektivität und Unabhängigkeit in höchstem Maß. Alle Mitarbeiter der BBT SE, inklusive dem Management, vermeiden alle Tätigkeiten, bei denen es zu einem persönlichen, familiären, politischen oder finanziellen Interessenskonflikt mit dem Unternehmen kommen könnte. Jede potentielle Befangenheit ist unverzüglich und nachweislich dem Vorgesetzten oder der Compliance Abteilung zu melden.
Als Unternehmen, welches Bau-, Dienst- und Liefer leistungen im öffentlichen Interesse vergibt, legen wir besonderen Wert auf faire Geschäftsbeziehungen und Transparenz bei all unseren Beschaffungen. Wir halten uns vollumfänglich an die geltenden Gesetzesbestimmungen und an die internen Regelungen für Beschaffungen bei unseren Auftragsvergaben. Das konsequente Vieraugenprinzip sowie eine genaue Unterschriftenregelung geben sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen Sicherheit.
Nebenbeschäftigung: Die Ausübung einer entgeltlichen oder unentgeltlichen Nebenbeschäftigung, die zu einer Unvereinbarkeit mit den in der BBT SE ausgeführten Aufgaben führen könnte ist verboten. Jede Nebenbeschäftigung, ob selbständig oder unselbständig muss unverzüglich und vollständig und nachweisbar an die Dienstgeberin gemeldet werden und bedarf einer schriftlichen Genehmigung. Jedenfalls unzulässig ist die Ausübung von Nebenbeschäftigungen, wenn dadurch ein Interessenskonflikt entsteht, sie am Arbeitsplatz oder während der Arbeitszeit stattfinden, die Leistungsfähigkeit und die Erfüllung der beruflichen Aufgaben für die BBT SE stark beeinträchtigen wird, oder sie mit den zur Verfügung gestellten Arbeitsmitteln der BBT SE durchgeführt wird
Umgang mit Unternehmenseigentum: Alle Mitarbeiter der BBT SE verpflichten sich, mit Eigentum und Ressourcen des Unternehmens sachgemäß und schonend umzugehen sowie diese effizient zu gebrauchen. Die Sachwerte der BBT SE sind vor Beschädigung, Verlust, Diebstahl, Missbrauch, Unterschlagung und Zerstörung zu schützen. Jeder Mitarbeiter ist für die ihm zugeteilten Güter verantwortlich und hat dem Arbeitsgeber unverzüglich zu melden, sollte eines der oben angeführten Ereignisse trotz Wahrung der gebotenen Vorsicht eintreten.
Datenschutz und Datensicherheit: Sämtliche vertraulichen Daten, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit erlangt werden, auch solche außerhalb des eigenen Tätigkeitsbereiches, dürfen weder zur Verfolgung eigener Interessen genutzt werden, noch Dritten zu deren Nutzung zugänglich gemacht werden. Sollten unternehmensbezogene Daten entwendet werden oder verloren gehen, so ist dies der Dienstgeberin unverzüglich anzuzeigen.
Personenbezogene Daten dürfen nur insoweit erhoben, bearbeitet oder genutzt werden, wie dies gesetzlich bzw. laut den internen Richtlinien erlaubt ist. Alle Dokumente, die persönliche Daten von Mitarbeitern enthalten, müssen vertraulich behandelt und sorgfältig aufbewahrt werden. Sie dürfen nur autorisierten Personen gegenüber offengelegt werden.
Unternehmenskommunikation: Alle Pressemittteilungen oder sonstige für die breite Öffentlichkeit bestimmten Informationen der BBT SE dürfen ausschließlich über die Vorstände oder die Kommunikationsabteilung erfolgen. Dies gilt sowohl für analoge als auch für digitale Kommunikationsmittel, insbesondere die sozialen Medien. Sowohl die interne als auch die externe Kommunikation ist dabei vom Grundsatz der Integrität und Unparteilichkeit geprägt und erfolgt immer transparent und wahrheitsgemäß.
Gesellschaftliche Verantwortung und Umweltbewusstsein: Die BBT SE ist sich der Bedeutung und der Auswirkungen des Projekts, bewusst und daher verpflichtet sie sich dem Grundsatz des nachhaltigen und ressourcenschonenden Wirtschaftens. Jeder Mitarbeiter achtet bei seiner täglichen Arbeit auf Umwelt- und Klimaschutz und leistet verantwortungsvoll seinen eigenen Beitrag.
Im Unternehmen wird eine „Speak Up“ Kultur verfolgt. Alle Mitarbeiter sind in einem konstruktiven Geist zur Meldung von Fehlverhalten angehalten. Selbiges gilt für Verbesserungsvorschläge. Die Mitarbeiter werden ermutigt entschlossen zu handeln und die Dinge beim Namen zu nennen. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß oder klein die Angelegenheit ist oder wer darin involviert ist. Personen, die (in gutem Glauben) etwas melden, werden keine Benachteiligung erfahren. Alle eingehenden Meldungen werden sorgfältig untersucht und vertraulich behandelt.
Jeder Mitarbeiter der BBT SE ist verpflichtet, die Inhalte des Ethikkodex einzuhalten und den Erhalt zu bestätigen. Insbesondere die Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung hinsichtlich der Vermittlung und Umsetzung dieses Dokumentes.
Die BBT SE verfolgt eine Nulltoleranzpolitik hinsichtlich korrupten Verhaltens. Aus diesem Grund werden Verstöße gegen diesen Ethikkodex nicht toleriert und im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten sanktioniert. Ein Fehlverhalten kann straf-, arbeits- oder auch zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen. Ebenso können Schadenersatzansprüche erhoben werden.
Du kannst Meldungen oder Fragen per E-Mail an die Abteilung Compliance (compliance@bbt-se.com) senden, das Hinweisgebersystem der BBT SE benutzen, dich gerne an deinen Vorgesetzten wenden oder aber auch das Aufsichtsorgan der BBT SE kontaktieren.